Beim VfL Power Day gingen in Ebstorf über 100 Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren an den Start. Auf dem Platz standen ihnen acht Trainer des TuS Ebstorf sowie fünf lizenzierte Coaches des VfL Wolfsburg zur Seite. Die Trainingseinheiten waren klar strukturiert: 120 Minuten Technik, Spielintelligenz und Entscheidungsverhalten. Im Mittelpunkt standen spielnahe Übungsformen – vom schnellen Umschalten bis hin zum präzisen Torabschluss. Besonders die Abschlussstationen sorgten für hohes Tempo und viele Treffer. Der sportliche Höhepunkt folgte am Nachmittag: ein Fußballfestival auf acht Feldern. Parallellaufende Spiele, intensive Zweikämpfe, viele Tore – ein Format, das Dynamik und Wettkampfcharakter perfekt kombiniert.

Über 100 Kinder nahmen am VfL Power Day in Ebstorf teil – unterstützt von TuS-Trainern und Coaches des VfL Wolfsburg.
Das Feedback fiel eindeutig aus: hohe Trainingsqualität, intensives Spielniveau und ein reibungsloser Ablauf. Damit wurde nicht nur den Kindern ein professioneller Fußballtag geboten, auch die Vereinstrainer profitierten von neuen Impulsen für ihre tägliche Arbeit. Für den TuS Ebstorf ist der VfL Power Day ein weiterer Schritt, die Nachwuchsarbeit sportlich und nachhaltig weiterzuentwickeln. Bereits in Planung ist ein dreitägiges Fußballcamp in den Ferien 2026 gemeinsam mit dem VfL Wolfsburg.

Ein besonderes Andenken: Der TuS-Vorstand erhält ein VfL-Trikot mit Unterschriften der Profis.